Sortenberichte: Medizinische Cannabisblüten

Hier findest du Sortenberichte zu den unterschiedlichsten medizinischen Cannabissorten, sei es Indica, Sativa oder Hybrid.

Informiere dich hier über die spezifischen Eigenschaften, Wirkungsweisen und therapeutischen Vorteile jeder Sorte.

Sortenbericht: Cannamedical Sativa classic NM – Gelato Dream

Heute möchte ich meine Erfahrungen mit dem Cannamedical Sativa classic NM – Gelato Dream, speziell mit dem Strain Gelato Dream, mit euch teilen. Mit einem THC-Gehalt von 21,7% und einem CBD-Gehalt von weniger als 1,0% hat Cannamedical Sativa classic NM – Gelato Dream meine Erwartungen mehr als erfüllt. Als jemand, der an chronischen Schmerzen leidet, war ich auf der Suche nach einer Sorte, die mir Linderung verschafft und gleichzeitig meine Sinne belebt.

Herkunft & Genetik:

Diese besondere Sorte wurde durch die sorgfältige Kreuzung zweier hochgeschätzter Cannabis-Stämme entwickelt: Gelato #41 und Loud Dream. Die Auswahl dieser spezifischen Elternpflanzen war kein Zufall, sondern das Ergebnis einer gezielten Bemühung, um eine Sorte mit überlegenen Eigenschaften zu schaffen.

Die Hybrid-Genetik von Cannamedical Sativa classic NM – Gelato Dream sorgt für eine außergewöhnlich ausgewogene Wirkung, die sowohl Sativa- als auch Indica-Liebhaber anspricht. Die Mutterpflanze, Gelato #41, ist in der Cannabis-Community für ihr unverwechselbar süßes Aroma und ihre starke, fast hypnotische Wirkung bekannt.

Auf der anderen Seite bringt der Loud Dream Vater eine andere Dimension in die Kreuzung ein. Loud Dream ist berühmt für seine Kraft. Diese Eigenschaften wurden erfolgreich auf Gelato Dream übertragen, was sich in der beeindruckenden Potenz dieser Sorte widerspiegelt. Die Kombination dieser Eigenschaften macht Gelato Dream zu einer wahrhaft vielseitigen Sorte.

Zusammengefasst bietet Cannamedical Sativa classic NM – Gelato Dream eine einzigartige Synthese aus den besten Eigenschaften seiner Elternpflanzen: die verführerischen Aromen und die tiefgreifende Wirkung der Gelato #41 gepaart mit der beeindruckenden Potenz des Loud Dream. Diese Harmonie in der Genetik macht Gelato Dream zu einer außergewöhnlichen Sorte, die sowohl erfahrene als auch neue Nutzer begeistert.

Aroma und Struktur der Blüten:

Die Blüten des Gelato Dream Strains sind ein wahrhaftes Meisterwerk der Natur. Ihre Struktur zeichnet sich durch eine beeindruckende Kompaktheit aus, die das Ergebnis einer präzisen und kunstvollen Zucht darstellt. In den Blüten verschmelzen verschiedene Grüntöne zu einem lebendigen Mosaik, das durch die leuchtenden, orangefarbenen Haare noch intensiver und farbenfroher wirkt.

Die Attraktivität der Blüten wird durch ihr reichhaltiges und vielschichtiges Terpenprofil weiter verstärkt. Bei Gelato Dream umfasst dieses Profil eine exquisite Auswahl: Linalool, bekannt für seine beruhigende und blumige Note; Limonen, das eine frische, zitrusartige Frische mitbringt; Beta-Pinen, das einen Hauch von Kiefer und Frische verleiht; Beta-Caryophyllen, das für seine würzigen und pfeffrigen Akzente bekannt ist; Beta-Myrcen, das erdige, Töne beisteuert; und Alpha-Humulen, das eine subtile, holzige Note hinzufügt.

Geschmackliche Entfaltung und Qualität des Dampfs:

Beim Vaporisieren des Gelato Dream stellt sich eine interessante Dynamik in der Geschmacksentfaltung ein. Bei einer moderaten Temperatur von etwa 175 Grad präsentiert sich der Dampf noch relativ mild. Allerdings verändert sich das Erlebnis deutlich, wenn die Temperatur auf 190 Grad und darüber erhöht wird. In diesem Bereich neigt der Dampf dazu, eine gewisse Rauheit zu entwickeln, die als kratzig empfunden werden kann.

In Bezug auf das Geschmacksprofil bietet Gelato Dream bei höheren Temperaturen eine eher zurückhaltende Erfahrung. Die erwarteten süßen und fruchtigen Aromen, die bei niedrigeren Temperaturen hervortreten, treten in den Hintergrund. Stattdessen dominieren eher subtile, erdige Geschmacksnoten, die zwar vorhanden, aber nicht besonders ausgeprägt sind. Diese Charakteristik führt dazu, dass der Geschmack als eher unauffällig oder sogar als fast neutral wahrgenommen wird, mit einem höchstens leichten Anklang an erdige Aromen.

Wirkung:

Als Hauptgrund für meinen Konsum von medizinischem Cannabis steht die Linderung meiner chronischen Schmerzen. Gelato Dream hat in dieser Hinsicht beeindruckende Ergebnisse geliefert. Die Wirkung ist schnell spürbar, stark und langanhaltend. Sie bietet eine belebende, aufgeweckte Wirkung, die es mir ermöglicht, aktiv und fokussiert zu bleiben, während sie gleichzeitig eine effektive Schmerzlinderung bietet.

Die Wirkung erreicht nach etwa einer halben Stunde ihren Höhepunkt und hält danach lange an, was mir hilft, meinen Tag ohne ständige Schmerzunterbrechungen zu gestalten.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Das Cannamedical Sativa classic NM bietet mit seinem Preis von weniger als 10€ pro Gramm eine interessante Option für diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen Sorte sind. In dieser Preiskategorie kann man durchaus eine Probe wagen, um zu sehen, ob die Sorte den persönlichen Vorlieben entspricht. Sollte sie zusagen, stellt sie definitiv eine lohnenswerte Investition dar.

Allerdings würde ich sie nicht als außergewöhnlich preiswert oder einzigartig im Vergleich zu anderen Sorten hervorheben. Vielmehr sehe ich Cannamedical Sativa classic NM als eine solide Wahl im mittleren Preissegment. Für den angebotenen Preis liefert sie eine angemessene Qualität und kann bei bestimmten Bedürfnissen, wie der Linderung von chronischen Schmerzen, durchaus eine Bereicherung sein. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis von Cannamedical Sativa classic NM als fair zu betrachten, besonders für diejenigen, die eine verlässliche und effektive Option suchen

Apotheken Preisvergleich:

  • 420brokkoli – Preis pro Gramm: 8,99 €
  • Cannalivery – Preis pro Gramm: 9,59 €
  • Collini Cannflos-Apo – Preis pro Gramm: 9,99 €
  • Grünhorn – Preis pro Gramm: 9,99 €

Hinweis: Die in diesem Blogartikel genannten Preise dienen ausschließlich zur Orientierung und können von den oben aufgeführten Preisen abweichen. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Preise für Cannabis-Produkte häufig ändern können. Daher empfehle ich, vor einem Kauf die aktuellen Preise direkt bei den jeweiligen Apotheken zu überprüfen, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten.

Mein persönliches Fazit:

Cannamedical Sativa classic NM mit dem Strain Gelato Dream ist eine gute Wahl für Personen wie mich, die an Schmerzen leiden und gleichzeitig eine aufmunternde Wirkung suchen. Die Kombination aus hoher Potenz, angenehmem Geschmack und langer Wirkungsdauer macht es zu einem Favoriten in meinem Alltag. Ich kann diesen Strain jedem empfehlen, der eine starke und effektive medizinische Cannabisoption sucht. Für mich verdient Cannamedical Sativa classic NM eine Bewertung von 3/5 Sternen.

Sortenbericht: Pure Sunfarms 20/1 Pink Kush

Heute präsentiere ich euch die Sorte Pure Sunfarms 20/1 Pink Kush Mit einem THC-Gehalt von 20,0% und einem CBD-Gehalt von weniger als 1,0%.

Herkunft & Genetik:

Als Indica-dominante Sorte, zeichnet sich Pink Kush durch eine besondere Ästhetik aus, die sich in seiner markanten Farbgebung manifestiert. Diese visuelle Besonderheit wird ergänzt durch ein intensives, fast betörendes Aroma, das sich aus einer komplexen Mischung von Düften zusammensetzt.

Seine kanadischen Wurzeln spiegeln sich nicht nur in der Qualität der Kultivierung wider, sondern auch in der Reinheit und Konsistenz des Endprodukts. Die in Kanada etablierten Anbaustandards garantieren, dass jede Charge von Pure Sunfarms 20/1 Pink Kush die erwarteten Qualitätsmerkmale erfüllt. Dabei werden traditionelle Anbaumethoden mit modernen Technologien kombiniert, um eine optimale Wachstumsbedingung zu schaffen.

Die genetische Zusammensetzung von Pink Kush ist ein wahres Mosaik, das eine kraftvolle, entspannende und beruhigende Wirkung verspricht. Diese Eigenschaften machen Pink Kush zu einer ausgezeichneten Wahl für die Abendstunden.

Aroma und Struktur der Blüten:

Die Blüten des Pink Kush bestechen durch ihre ästhetische Struktur, die sich in der feinen Ausarbeitung der Details zeigt. Ihre Farbgestaltung ist ein wahres Naturschauspiel: ein intensives Grün, durchsetzt mit charmanten Rosa- und Violetttönen, die von leuchtend orangefarbenen Härchen akzentuiert werden. Die Trichome auf den Blüten verleihen ihnen ein glänzendes, fast frostiges Aussehen. Während die Blüten durch ihre Farben und Formen beeindrucken, fallen sie etwas kleiner aus, was ihren Charme jedoch nicht mindert.

In Bezug auf die Konsistenz sind die Blüten von Pink Kush tendenziell etwas trocken. Diese Trockenheit könnte die Handhabung beim Zerkleinern erleichtern, könnte jedoch auch darauf hinweisen, dass bei der Lagerung oder Handhabung besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist, um die Qualität und Frische zu bewahren.

Das Aroma der Pink Kush Blüten ist eine Symphonie aus süßen und blumigen Düften, die an einen frisch erblühten Garten erinnern.

Geschmackliche Entfaltung und Qualität des Dampfs beim Vaporisieren:

Trotz ihrer etwas trockenen Natur bieten die Blüten des Pink Kush ein angenehmes Geschmackserlebnis, insbesondere beim Vaporisieren. Bei niedrigeren Temperaturen entwickeln sich die süßen und blumigen Geschmacksnoten, die ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit vermitteln. Mit zunehmender Temperatur kommen die erdigen und würzigen Komponenten zum Vorschein, die dem Geschmack eine interessante Wendung geben.

Der Dampf, der aus den Blüten entsteht, zeichnet sich durch seine Sanftheit und Dichte aus. Er trägt die Aromen gut und ermöglicht ein vollmundiges Geschmackserlebnis, das die Besonderheiten des Pink Kush hervorhebt. Trotz der leichten Trockenheit der Blüten bleibt der Dampf angenehm und reichhaltig.

Wirkung:

Die Wirkung von Pink Kush ist stark entspannend und beruhigend. Sie lindert Stress und fördert eine gute Nachtruhe. Durch den hohen THC-Gehalt bietet die Sorte auch schmerzlindernde Eigenschaften, die bei chronischen Schmerzen und Entzündungen hilfreich sein können.

Besonders in den Abendstunden ist die Indica-Wirkung von Pink Kush für mich ein Segen. Die entspannenden Eigenschaften dieser Sorte helfen mir ungemein beim Einschlafen. Ich fühle, wie mein Körper und mein Geist sich entspannen und in einen tiefen, erholsamen Schlaf gleiten. Es ist, als ob Pink Kush nicht nur meine Schmerzen lindert, sondern auch meine gesamte nächtliche Routine verbessert hat, was mir hilft, ausgeruhter und erfrischter in den neuen Tag zu starten.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Pink Kush ist wirklich bemerkenswert, besonders wenn man die Qualität des Anbaus und die beeindruckende Wirkung dieser Sorte berücksichtigt.

Die Wirkung von Pure Sunfarms 20/1 Pink Kush ist beeindruckend. Die tiefe Entspannung und beruhigende Wirkung, gepaart mit der effektiven Schmerzlinderung, machen diese Sorte zu einem herausragenden Beispiel für medizinisches Cannabis. Die Fähigkeit, sowohl physische als auch psychische Beschwerden zu lindern, ist ein deutlicher Beweis für die Potenz.

Wenn man diese hervorragenden Eigenschaften in Betracht zieht, wird klar, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis von Pink Kush außergewöhnlich ist. Für diejenigen, die eine starke und effektive Indica-Sorte suchen, stellt Pink Kush eine ausgezeichnete Wahl dar. Es bietet nicht nur therapeutische Vorteile, sondern auch ein hohes Maß an Genuss und Zufriedenheit, was den Preis mehr als rechtfertigt.

Insgesamt ist Pink Kush eine ideale Option für Konsumenten, die sowohl Qualität als auch Wert schätzen. Die Kombination aus sorgfältigem Anbau, beeindruckender Wirkung und einem angemessenen Preis macht es zu einer erstklassigen Wahl für alle, die das Beste aus der Welt des Cannabis erleben möchten.

Apotheken Preisvergleich:

  • Cannalivery Preis pro Gramm: 5,99 €
  • Alemannen Apotheke Preis pro Gramm: 7,49 €

Hinweis: Die in diesem Blogartikel genannten Preise dienen ausschließlich zur Orientierung und können von den oben aufgeführten Preisen abweichen. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Preise für Cannabis-Produkte häufig ändern können. Daher empfehle ich, vor einem Kauf die aktuellen Preise direkt bei den jeweiligen Apotheken zu überprüfen, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten.

Mein persönliches Fazit:

Pure Sunfarms 20/1 Pink Kush ist eine exzellente Wahl für alle, die eine starke medizinische Cannabis Sorte suchen. Die Kombination aus beruhigender Wirkung und hohem THC-Gehalt macht sie zu einer meiner Favoriten. Die Qualität der Blüten ist beeindruckend und bietet ein rundum angenehmes Erlebnis. Diese Sorte verdient daher eine volle Punktzahl von 5/5 Sternen und ist ein absolutes Highlight im medizinischen Cannabis Bereich.

Sortenbericht: Cannamedical Hybrid forte SMS

Heute dreht sich alles um eine bemerkenswerte medizinische Cannabis-Sorte, die in letzter Zeit in Deutschland Aufmerksamkeit erregt: Cannamedical Hybrid forte SMS. Mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von 22,4% und einem CBD-Gehalt von unter 1,0% verspricht diese Sorte eine starke Wirkung und ist zu einem Preis von unter 8€ pro Gramm eine beachtenswerte Option für Patienten.

Herkunft & Genetik:

Die medizinische Cannabis-Sorte Cannamedical Hybrid forte SMS ist ein spannendes Produkt auf dem deutschen Markt, das ursprünglich aus dem malerischen Dänemark stammt. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre hybride Natur aus, die eine Balance zwischen Sativa- und Indica-Eigenschaften verspricht und somit ein vielschichtiges Erlebnis für den Nutzer schafft.

Die genaue Herkunft des Strains SMS bleibt etwas mysteriös, da keine expliziten Informationen über die Anbauer zur Verfügung stehen. Nichtsdestotrotz wird sie durch den namhaften Hersteller Cannamedical Pharma GmbH distribuiert, welcher sich einen Namen für Qualität und Konsistenz im Bereich medizinisches Cannabis gemacht hat. Cannamedical ist bekannt für seine strengen Qualitätskontrollen und die Sicherstellung, dass Patienten Zugang zu den besten verfügbaren Produkten haben.

Interessanterweise ist Cannamedical Hybrid forte SMS das Ergebnis einer sorgfältigen Selektion und Kreuzung dreier sehr unterschiedlicher und doch in der Cannabis-Community hoch angesehener Sorten: Hash Plant, Blueberry und Diesel. Diese tragen jeweils einzigartige Eigenschaften bei, die sich in der Hybrid forte SMS vereinen.

Hash Plant ist bekannt für seine schnelle Blütezeit und seinen hohen Harzgehalt, was sich in der dichten und harzigen Beschaffenheit der Blüten widerspiegelt. Blueberry bringt hingegen einen berühmten, süßlich-fruchtigen Geschmack und eine entspannende Wirkung mit, die oft mit einem Gefühl der Glückseligkeit verbunden wird. Diesel schließlich ist für seinen durchdringenden und scharfen Geruch sowie seine anregende und energetisierende Wirkung bekannt.

Diese Trio-Kreuzung hat eine Sorte hervorgebracht, die als stark in der Wirkung und gleichzeitig komplex im Aromaprofil beschrieben werden kann.

Aroma und Struktur der Blüten:

Bei einer näheren Betrachtung der Blütenstruktur fällt auf, dass die Knospen eine beeindruckende Dichte aufweisen und mit einer großzügigen Schicht aus Harz überzogen sind, die die hohe Qualität und Potenz dieses medizinischen Cannabisprodukts widerspiegeln.

Das Terpenprofil einer Cannabis-Sorte ist von entscheidender Bedeutung, da es die Tiefe und die Nuancen des Aromas sowie potenzielle therapeutische Effekte definiert. Cannamedical Hybrid forte SMS besitzt ein vielschichtiges Terpenprofil, das eine Symphonie aus molekularen Aromabestandteilen enthält. Nerolidol, ein Terpen mit einem frischen, holzigen Duft, wird oft in Aromatherapien wegen seiner beruhigenden Eigenschaften verwendet. Limonen, bekannt für seine erfrischenden Zitrusnoten, kann stimmungsaufhellend wirken und trägt zu der zerebralen Lebhaftigkeit bei, die oft mit Sativa-dominanten Sorten assoziiert wird.

Beta-Pinen, das Aromen von Pinienwäldern heraufbeschwört, ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, während Beta-Myrcen, das ebenfalls häufig in entspannenden Sorten zu finden ist, für seine erdigen Noten bekannt ist. Beta-Caryophyllen, ein weiteres Terpen in dieser komplexen Mischung, bringt eine würzige Pfeffernote mit sich und ist auch für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt. Alpha-Humulen schließlich, traditionell in Hopfen gefunden, fügt eine subtile holzig-erdige Note hinzu und kann ebenso zur beruhigenden Wirkung der Sorte beitragen.

Diese Terpene vereinen sich, um ein Aroma zu kreieren, das von einer starken, dieselfuelartigen Präsenz geprägt ist – ein Erbe der Diesel-Genetik. Die süssen, fast saftigen Nuancen von Beeren und die unterschwelligen Anklänge von Trauben sind nicht zu übersehen und werden durch die komplexen, chemischen Noten ergänzt, die eine ausgewogene Palette bilden. Dieses Duftprofil sorgt für ein vielschichtiges Geschmackserlebnis beim Konsum der Blüten.

Geschmackliche Entfaltung und Qualität des Dampfs beim Vaporisieren:

Die chemischen und fruchtigen Nuancen versprechen eine Geschmackstiefe, die nach dem ersten Eindruck noch lange im Gedächtnis bleibt. Die Säure, die durch Terpene wie Limonen hervorgerufen wird, bietet eine erfrischende, fast reinigende Empfindung, während die Erdigkeit und Würze von Myrcen und Caryophyllen eine warme, beruhigende Basis bilden.
Die Dichte des Dampfes, die sich bei einer Temperatur von 180 Grad erweist, ist bemerkenswert und trägt zu einem satten und dennoch sanften Erlebnis bei. Bei dieser Temperatur ist der Dampf cremig und vollmundig, was eine genussvolle Erfahrung ohne Trockenheit oder Reizung ermöglicht.

Die Erhöhung der Temperatur auf 200 Grad lässt schließlich auch die erdigen und würzigen Untertöne der Sorte in den Vordergrund treten. Dies verleiht dem Dampferlebnis eine angenehme Komplexität und Tiefe.

Wirkung:

Ich habe auch eine deutliche physische Entspannung bemerkt, die sich schleichend von den Füßen bis zum Kopf ausdehnt. Diese entspannende Komponente ist tiefgreifend und sollte besonders von denen nicht unterschätzt werden, die eine geringere Toleranz gegenüber THC aufweisen. Die spürbare Lockerung des Körpers, die ich mit dieser Sorte erlebt habe, wirkt sich lindernd auf körperliche Verspannungen aus und hat das Potenzial, Schmerzen erheblich zu reduzieren. Das macht Cannamedical Hybrid forte SMS zu meiner präferierten Wahl, wenn ich nach einer Linderung für chronische Schmerzen suche.

Persönlich habe ich es als wohltuend empfunden, wie die Sorte eine umfassende Entlastung bietet, die sowohl den Geist als auch den Körper umfasst.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Cannamedical Hybrid forte SMS stellt im aktuellen Markt für medizinische Cannabisprodukte eine bemerkenswert preiswerte Option dar. Mit einem Verkaufspreis von unter 8€ pro Gramm avanciert diese Sorte zu einer attraktiven Wahl für jene, die auf der Suche nach einem hochwertigen medizinischen Cannabisprodukt zu einem vernünftigen Preis sind. Es ist beachtenswert, wie diese Sorte trotz des günstigen Preises eine außergewöhnlich hohe THC-Konzentration aufweist.

In der Betrachtung der Qualität sind es nicht nur die reinen Wirkstoffgehalte, die überzeugen. Die sorgfältig ausgewählten Terpene tragen zu einem reichhaltigen und nuancierten Aromaprofil bei, das die therapeutische Erfahrung gleichermaßen steigert. Dieses Zusammenspiel aus hoher Qualität und niedrigem Preis macht Cannamedical Hybrid forte SMS zu einer hervorragenden Wahl für Patienten, die nicht zwischen Kosten und Wirksamkeit abwägen wollen.

Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglicht es selbstzahlenden Patienten, Zugang zu einer effektiven medizinischen Cannabis-Sorte zu erhalten, ohne dabei tiefer in die Tasche greifen zu müssen. In einer Zeit, in der die Kosten für medizinische Behandlungen stetig steigen, kommt eine solche preisgünstige Alternative Patienten zugute.

Apotheken Preisvergleich:

  • Cannalivery Preis/Gramm: 5,99 €
  • Alemannen Apotheke Preis/Gramm: 7,49 €

Hinweis: Die im Blogartikel erwähnten Preise dienen lediglich deiner Orientierung und können von den oben aufgeführten Preisen abweichen, da sie sich häufig ändern. Beachte bitte, dass Marktschwankungen und Angebot-Nachfrage-Verhältnisse zu Abweichungen führen können.

Mein persönliches Fazit:

Cannamedical Hybrid forte SMS ist eine vielseitige und kraftvolle medizinische Cannabis-Sorte, die sowohl in Bezug auf Geschmack als auch Wirkung beeindruckt. Die Kombination aus entspannender Wirkung und euphorischer Stimmungsaufhellung macht sie zu einer interessanten Wahl für viele Patienten. Hinzu kommt das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie zu einer zugänglichen Option für regelmäßige Anwender macht.

All diese positiven Eigenschaften und Effekte machen diese Sorte in meinen Augen zu einer sehr guten alternative auf dem Markt.

Aufgrund der überzeugenden Qualität, der Wirkung und des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses vergebe ich der Cannamedical Hybrid forte SMS meine volle Punktzahl von 5/5 Sternen.

Sortenbericht: AVAAY Signature 23/1 MC Mandarin Cookies

In diesem Artikel möchte ich euch das AVAAY Signature 23/1 MC Mandarin Cookies vorstellen – eine medizinische Cannabis Sorte, die mich auf eine wahre Geschmacks- und Wirkungsreise mitgenommen hat. Mit einem THC-Gehalt von 23,0% und einem CBD-Gehalt von weniger als 1,0% ist sie wahrlich nicht zu unterschätzen.

Herkunft & Genetik:

Das AVAAY Signature 23/1 MC Mandarin Cookies kann ihre Wurzeln in Kanada verzeichnen und gehört zu den selteneren Cannabis-Sorten, die auf dem Markt verfügbar sind. Die Genetik dieser Sorte ist ein interessanter Mix und stammt von zwei klassischen Sorten ab – Cookies und Mandarin Sunset. Diese Kombination macht Mandarin Cookies zu einer Hybrid-Sorte, die hauptsächlich aus Sativa besteht (70%), aber auch einen kleineren Anteil Indica (30%) in sich trägt.

Die Sorte Cookies, bekannt für ihre süßen und erdigen Aromen, bringt eine beruhigende und entspannende Wirkung mit sich, während Mandarin Sunset mit ihren Zitrusnoten und der belebenden Wirkung kontrastiert. Die Kreuzung dieser beiden Sorten resultiert in einer einzigartigen Mischung, die das Beste aus beiden Welten vereint – die entspannende Wirkung von Cookies gepaart mit der Energie und den fruchtigen Noten von Mandarin Sunset. Das Ergebnis ist eine Sorte, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Wirkung überzeugt.

Die Groupe Fuga, ein erfahrener und renommierter Anbauer aus Kanada, hat diese Sorte mit Sorgfalt und Fachkenntnis angebaut, um die höchste Qualität und Potenz zu gewährleisten. 

Aroma und Struktur der Blüten:

Die Struktur der Blüten des Mandarin Cookies ist fest und dicht, wobei ein tiefes Grün vorherrscht, das von orangefarbenen Haaren durchzogen wird. Klare und glänzende Trichome verleihen den Blüten ein frostiges Aussehen. Die mittelgroßen Blüten haben eine kegelförmige Form.

Das Aroma der Mandarin Cookies ist intensiv und facettenreich. Die dominierenden Noten sind Zitrus- und Fruchtaromen, die von einem scharfen, erfrischenden Zitrusgeschmack geprägt sind. Beim Ausatmen werden diese Noten von einer Nuance nussiger Kräuter begleitet, die an einen Mandelkeks erinnern. Der Duft ist erdig und kushig, mit einem Hauch von saurer Mandarine, der beim Verbrennen leicht stechend wird.

Geschmackliche Entfaltung und Qualität des Dampfs beim Vaporisieren:

Die Qualität des Mandarin Cookies zeigt sich nicht nur im Geschmack und Aroma, sondern auch in der Beschaffenheit der Blüten und des erzeugten Dampfs beim Vaporisieren.

Die Blüten sind perfekt ausbalanciert – beim Zerkleinern gehen sie gut auf und wirken weder zu feucht noch zu trocken.

Der Dampf, der beim Vaporisieren des Mandarin Cookies entsteht, ist ebenfalls von exzellenter Qualität. Auf 180 Grad ist der Dampf mild und dicht, auf 200 Grad wird er kräftiger, bleibt dabei jedoch angenehm mild. Eine besondere Erwähnung verdient die Konsistenz des Dampfs – er ist dicht und milchig, bietet ein vollmundiges Geschmackserlebnis, ohne dabei trocken oder kratzig zu wirken. Das macht das Vaporisieren vom Mandarin Cookies zu einem angenehmen Erlebnis.

Wirkung:

Die Wirkung des AVAAY Signature 23/1 MC Mandarin Cookies ist in der Tat beeindruckend und facettenreich. Das High ist belebend und energetisch, wobei das Gefühl der Euphorie Körper und Geist in seinen Bann zieht. Diese positive Wirkung schafft es, alle negativen und beunruhigenden Gedanken zu vertreiben und stattdessen den Geist mit einer sprudelnden Kreativität und Energie zu erfüllen. Diese geistige Klarheit und Belebung ist ein wahrer Segen, der sich sowohl im Alltag als auch in kreativen Prozessen positiv bemerkbar macht.

Gleichzeitig sorgt die Sorte für eine entspannende Wirkung auf den Körper. Diese Entspannung ist sanft und führt nicht zu einer starken Sedierung oder Trägheit. Vielmehr fühlt man sich leicht und gelöst, als würde eine Last von den Schultern genommen. Dies macht die Mandarin Cookies zu einer ausgezeichneten Wahl für die Behandlung von chronischen Schmerzen. Schon kurze Zeit nach dem Konsum spürt man, wie sich die Schmerzen auflösen und eine wohltuende Sedierung über den Körper legt.

Die Wirkung erreicht etwa nach 1 Stunde und 15 Minuten ihren Höhepunkt und beginnt dann langsam wieder abzuklingen. Doch auch wenn die intensivsten Effekte nachlassen, bleibt ein Gefühl der Entspanntheit und Gelöstheit zurück, das noch lange anhält und den Alltag angenehmer gestaltet. 

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Der Preis vom AVAAY Signature 23/1 MC Mandarin Cookies liegt bei unter 11€ pro Gramm, was angesichts der beeindruckenden Wirkung und des ausgezeichneten Geschmacks ein unschlagbares Angebot ist. Besonders wenn man bedenkt, dass es sich bei dieser Sorte um eine seltene Hybridsorte handelt, die hauptsächlich aus Sativa (70%) und zu einem kleineren Teil aus Indica (30%) besteht. Diese Kombination sorgt für das belebende und energetische High, das die Sorte so besonders macht.

Der niedrige Preis macht sie zu einer attraktiven Option für alle, die eine hochwertige Hybrid-Sorte erleben möchten, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.

Apotheken Preisvergleich:

  • Cann24 Preis/Gramm: 9,49 €
  • Einhorn Apotheke Preis/Gramm: 9,70 €
  • 420brokkoli Preis/Gramm: 9,90 €
  • Helios Apotheke Preis/Gramm: 9,90 €
  • Idris Apotheke Preis/Gramm: 9,90 €
  • Collini Cannflos-Apo Preis/Gramm: 9,99 €
  • Herbery Preis/Gramm: 9,99 €
  • Alemannen Apotheke Preis/Gramm: 10,49 €
  • Florians Vital Apotheke Preis/Gramm: 10,95 €
  • CannabisApo24 Preis/Gramm: 10,98 €

Hinweis: Die im Blogartikel erwähnten Preise dienen lediglich deiner Orientierung und können von den oben aufgeführten Preisen abweichen, da sie sich häufig ändern. Beachte bitte, dass Marktschwankungen und Angebot-Nachfrage-Verhältnisse zu Abweichungen führen können.

Mein persönliches Fazit:

Das AVAAY Signature 23/1 MC Mandarin Cookies ist für mich eine hervorragende Option, wenn ich auf der Suche nach einer leistungsstarken und wirkungsvollen medizinisches Cannabis Sorte bin. Mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von 23,0% und den positiven Effekten, wie einem belebenden und energischen High, bietet sie mir genau die Linderung, die ich bei meinen chronischen Schmerzen benötige.

Der einzigartige und intensive Geschmack von Zitrus- und Fruchtnoten, gepaart mit einem Hauch von nussigen Kräutern, macht den Konsum des Mandarin Cookies zu einem wahren Genusserlebnis. Das Aroma ist dabei ebenso verlockend und trägt zu meinem positiven Gesamterlebnis bei. Besonders beeindruckend finde ich die Qualität des Dampfs beim Vaporisieren. Bei Temperaturen von 180 Grad entfaltet sich die geschmackliche Vielfalt in einem milden und angenehm dichten Dampf. Bei 200 Grad wird der Dampf noch etwas kräftiger, bleibt aber dennoch mild.

All diese positiven Eigenschaften und Effekte machen die Mandarin Cookies in meinen Augen zu einer sehr guten medizinischen Cannabis Sorte auf dem Markt.

Aufgrund der überzeugenden Qualität, der langanhaltenden Wirkung und des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses vergebe ich der AVAAY Signature 23/1 MC Mandarin Cookies meine volle Punktzahl von 5/5 Sternen. Diese Sorte ist ein wahres Highlight!

5/5

Sortenbericht: CannabiStada 25/1 WEM

Heute möchte ich meine ehrlichen Gedanken zur CannabiStada 25/1 WEM, auch bekannt als Wedding Mints, mit euch teilen. Diese Sorte hat mich auf eine Achterbahn der Gefühle mitgenommen – von den beeindruckenden schmerzlindernden und entspannenden Effekten bis hin zu den Herausforderungen, die sich aus ihrem Preis, der Trockenheit der Blüten und dem kratzigen Dampf im Vaporizer ergeben haben.

Herkunft und Genetik:

Das CannabiStada 25/1 WEM wird vom Hersteller Stada produziert und stammt ursprünglich aus Kanada. CannabiStada 25/1 WEM gehört zum Strain „Wedding Mints“, einer exquisiten Kreuzung zwischen den bekannten und beliebten Sorten Wedding Cake und Kush Mints 11. Es ist bemerkenswert, dass beide dieser Sorten indica-dominante Hybriden sind, die für ihre entspannenden und beruhigenden Wirkungen bekannt sind.

Die Sorten Wedding Cake und Kush Mints 11 sind in der Cannabisgemeinschaft hoch geschätzt und bringen ihre besten Eigenschaften in die Kreuzung Wedding Mints ein. Wedding Cake, ein Hybrid aus Cherry Pie und Girl Scout Cookies, ist bekannt für seinen süßen, erdigen Geschmack und seine euphorische, entspannende Wirkung. Kush Mints 11 hingegen ist ein Hybrid aus Bubba Kush und Animal Mints und wird geschätzt für seinen frischen Minzgeschmack und die starke körperliche Entspannung, die er bietet.

Durch die Kombination dieser beiden Sorten entstand der Strain „Wedding Mints“, der die süßen und erdigen Aromen von Wedding Cake mit dem frischen Minzgeschmack von Kush Mints 11 vereint, um ein einzigartiges Geschmacksprofil zu schaffen. Das Ergebnis ist eine hybride Sorte, die nicht nur ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet, sondern auch die therapeutischen Vorteile ihrer Elternsorten in sich vereint. Dies macht die CannabiStada 25/1 WEM zu einer vielversprechenden Option für Patienten.

Aroma und Struktur der Blüten:

Als ich das erste Mal die Blüten des CannabiStada 25/1 WEM in meinen Händen hielt, konnte ich nicht umhin festzustellen, dass die Blütenstruktur einige Punkte vermissen ließ. Die Buds waren etwas trockener als erwartet, was sicherlich ein beeinträchtigendes Element für die Gesamterfahrung war. Die Trockenheit der Blüten hatte einen unmittelbaren Einfluss auf das Aroma. Normalerweise würde man bei dieser Sorte ein reichhaltiges und tiefgründiges Dufterlebnis erwarten, das die Sinne betört und einen in die komplexe Welt von Minze, Süße und Fruchtigkeit eintauchen lässt.

Leider waren diese Aromen bei meinem Test nicht so intensiv und einladend, wie ich es mir erhofft hatte. Die normalerweise lebendige Minznote, die ein markantes Merkmal dieser Sorte ist, war etwas zurückhaltender und wurde von den süßen und fruchtigen Untertönen überlagert. Nichtsdestotrotz konnte ich immer noch die charakteristischen Noten erkennen, die diese Sorte zu etwas Besonderem machen. Die Minze war zwar nicht so vorherrschend, aber dennoch präsent und verlieh dem Aroma eine frische und belebende Note. Die Süße kam mehr von einem fast karamellartigen Unterton, der sich sanft mit der Fruchtigkeit vermischte und eine harmonische Symphonie von Geschmacksrichtungen erzeugte.

Um die Trockenheit der Blüten auszugleichen, habe ich sie vor dem Konsum in einem luftdichten Behälter mit einem Boveda-Pack aufbewahrt, um die optimale Feuchtigkeit wiederherzustellen. Dies half, das Aroma und die Geschmacksprofile etwas zu intensivieren und das Erlebnis insgesamt angenehmer zu gestalten. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Blütenstruktur und das Aroma der CannabiStada 25/1 WEM bei mir nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen haben. Die Trockenheit der Blüten hatte einen negativen Einfluss auf das Aroma, was jedoch durch eine angemessene Lagerung mit Feuchtigkeitskontrolle verbessert werden konnte. 

Geschmackliche Entfaltung und Qualität des Dampfs beim Vaporisieren:

Beim Verdampfen der Blüten bei einer Temperatur von 180 Grad stellte ich fest, dass der Geschmack etwas kratzig war und meine Lunge in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dies war natürlich nicht die angenehme Erfahrung, die ich mir gewünscht hatte. Das Kratzen im Hals war ein störender Faktor, der die gesamte Erfahrung beeinträchtigte.

Der Dampf war so intensiv, dass ich zusätzlich einen Wasserfilter verwenden musste, um das Erlebnis erträglicher zu machen. Auch wenn der Wasserfilter etwas Abhilfe schaffen konnte, war es dennoch nicht die ideale Lösung.

Was die Wirkung anbelangt, so war diese zwar schmerzlindernd und entspannend, aber sie kam bei weitem nicht so stark zur Geltung, wie man es bei einem THC-Gehalt von 25% erwarten würde. Die schmerzlindernde Wirkung war zwar spürbar, aber nicht so intensiv und durchdringend, wie ich es mir erhofft hatte. Auch die entspannende Wirkung war zwar vorhanden, aber insgesamt eher mild.

Ich muss sagen, dass die Geschmackserfahrung und die Wirkung des CannabiStada 25/1 WEM für mich nicht ganz zufriedenstellend waren. Das Kratzen beim Verdampfen waren störende Faktoren, und auch die Wirkung war nicht so stark, wie ich es aufgrund des hohen THC-Gehalts erwartet hätte.

Wirkung:

Bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass dieses Produkt in Bezug auf die Linderung meiner chronischen Schmerzen zweifellos positive Ergebnisse erzielt hat. Die Schmerzen wurden spürbar gemildert, was mir geholfen hat, meinen Alltag leichter zu bewältigen. Darüber hinaus konnte ich eine gewisse Entspannung und Stressreduktion erleben, was für meine medizinischen Bedürfnisse ebenfalls von Vorteil war.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Wirkung nicht so intensiv war, wie ich es aufgrund des hohen THC-Gehalts von 25% erwartet hatte. Dies kann je nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers sowohl positiv als auch negativ sein. Für mich persönlich bedeutete dies, dass ich eine sanftere, weniger psychoaktive Wirkung erlebte, die es mir ermöglichte, meinen Tag normaler zu gestalten. Für andere, die eine stärkere Wirkung benötigen, könnte dies jedoch enttäuschend sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Wenn es um die Kosten für medizinisches Cannabis geht, sind die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Sorten oft erheblich. Das CannabiStada 25/1 WEM ist mit einem Preis von unter 15 Euro pro Gramm sicherlich nicht die preiswerteste Option auf dem Markt. In Anbetracht der oben genannten Kritikpunkte – wie die trockenen Blüten, das kratzige Gefühl beim Verdampfen und die Notwendigkeit eines Wasserfilters bei höheren Temperaturen – wirkt der Preis noch einmal umso schwerwiegender.

Bei der Bewertung des Preises für medizinisches Cannabis sollte natürlich auch immer die Wirkung und die Qualität des Produktes berücksichtigt werden. Bei einer Sorte mit einem THC-Gehalt von 25% würde man normalerweise eine sehr starke und durchdringende Wirkung erwarten, die die Kosten rechtfertigt. Leider war dies bei der CannabiStada 25/1 WEM nicht der Fall. Die Wirkung war zwar durchaus spürbar, aber nicht so intensiv und zufriedenstellend, wie ich es mir gewünscht hätte.

Es gibt auf dem Markt vergleichbare, wenn nicht sogar bessere Sorten, die zu einem günstigeren Preis angeboten werden. Dies lässt das CannabiStada 25/1 WEM in einem weniger positiven Licht erscheinen und macht es schwer, den höheren Preis zu rechtfertigen. Für Patienten, die auf der Suche nach einer kosteneffizienten Lösung für ihre Schmerzen und Beschwerden sind, gibt es sicherlich Alternativen, die in Erwägung gezogen werden sollten.

Apotheken Preisvergleich:

  • Medicon Apotheke Preis/Gramm: 14,50 €
  • Collini Cannflos-Apo Preis/Gramm: 14,99 €

Hinweis: Die im Blogartikel erwähnten Preise dienen lediglich deiner Orientierung und können von den oben aufgeführten Preisen abweichen, da sie sich häufig ändern. Beachte bitte, dass Marktschwankungen zu Abweichungen führen können.

Mein persönliches Fazit:

Das CannabiStada 25/1 WEM, ein Produkt des renommierten Herstellers Stada, bringt zweifellos einige positive Eigenschaften mit sich. So konnte sie mir bei meinen chronischen Schmerzen eine gewisse Erleichterung verschaffen und dabei helfen, meinen Alltag leichter zu bewältigen. Doch leider wurden diese positiven Erfahrungen von einer Reihe von negativen Aspekten überschattet.

Zunächst einmal fiel mir die Trockenheit der Blüten auf, die nicht nur das Aroma beeinträchtigte, sondern auch den Geschmack beim Verdampfen negativ beeinflusste. Bei einer Temperatur von 180-190 Grad war das Dampferlebnis leider etwas kratzig, was meine Lunge belastete und den Genuss schmälerte. Bei höheren Temperaturen, die eigentlich für ein intensiveres Aroma und eine stärkere Wirkung sorgen sollten, war der Dampf so intensiv, dass ich auf einen Wasserfilter zurückgreifen musste, um die Einnahme angenehmer zu gestalten.

Hinzu kommt, dass die Wirkung der Sorte, trotz ihres hohen THC-Gehalts von 25%, nicht so stark zur Geltung kam, wie ich es erwartet hatte. Dies, in Kombination mit dem verhältnismäßig hohen Preis von unter 15 Euro pro Gramm, lässt das CannabiStada 25/1 WEM in einem weniger positiven Licht erscheinen. Vor allem wenn man bedenkt, dass es auf dem Markt vergleichbare oder sogar bessere Sorten gibt, die zu einem günstigeren Preis angeboten werden.

Insgesamt vergebe ich daher für das CannabiStada 25/1 WEM 2,5 von 5 Sternen. Auch wenn sie durchaus ihre positiven Seiten hat und mir bei meinen Schmerzen geholfen hat, konnte sie in den entscheidenden Kategorien wie Blütenstruktur, Geschmack und Preis-Leistungs-Verhältnis nicht vollends überzeugen. Hier besteht meiner Meinung nach noch Verbesserungspotenzial, um das Produkt zu einer wirklich empfehlenswerten Alternative für Patienten zu machen, die auf der Suche nach einem hochwertigen und effektiven medizinischen Cannabisprodukt sind.

Das CannabiStada 25/1 WEM hat mich in meinem Test nicht vollständig überzeugt, und daher vergebe ich insgesamt 2,5 von 5 möglichen Sternen.

Sortenbericht: Grünhorn SCK 27/1: Scotti´s Cake


Bist du auf der Suche nach einer medizinischen Cannabis Sorte, die sowohl entspannend als auch wohltuend wirkt? Dann lass mich dir Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake vorstellen. Diese Sorte hat alles, was das Herz begehrt – ein tolles Aroma, eine starke Wirkung und einen fairen Preis.

Über die Sorte:

Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake, eine vornehmlich Indica dominante Hybridsorte, hat ihren Ursprung in Kanada. Leider sind die genauen Informationen über den Anbauer momentan nicht verfügbar. Doch trotz dieser Unklarheit, steht fest, dass wir es hier mit einer erstklassigen medizinischen Cannabis Sorte zu tun haben.

Mit einer genetischen Abstammung, die sich wie das Who’s Who der Cannabis-Elite liest, hat Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake eine einzigartige Position in der Welt des medizinischen Cannabis. Ihre Vorfahren – Biscotti, Gelato 41 und Animal Mints BX1 – sind allesamt berühmte Sorten, die für ihre Qualität und Wirkung bekannt sind. Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake vereint das Beste aus diesen Sorten und bringt eine genetische Exzellenz mit, die ihresgleichen sucht.

In meiner Erfahrung als Patient habe ich schon viele verschiedene Cannabis Sorten ausprobiert, aber keine hat mich so sehr überzeugt wie Scotti’s Cake. Es ist, als hätte man die besten Eigenschaften jeder einzelnen Sorte genommen und sie in Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake vereint, um eine Sorte zu schaffen, die sowohl entspannend als auch wohltuend wirkt und dabei ein einmaliges Aroma und Geschmackserlebnis bietet.

Aroma und Geschmack: Ein Fest für die Sinne

Das Aroma vom Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake ist ein wahrer Genuss. Wenn man den Behälter öffnet, breitet sich sofort ein intensiver Duft von süßen und blumigen Noten im Raum aus, der sich in der Nase festsetzt und ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Die Blüten selbst duften verführerisch süß und vermitteln eine blumige Frische, die an einen sonnigen Tag im Garten erinnert. Doch nicht nur die Süße und Blumigkeit machen das Aroma vom Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake aus. Hinzu kommt eine leichte Gasnote, die den Duft abrundet und eine edle Note hinzufügt.

Doch auch im Geschmack kann das Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake überzeugen. Wenn man die Blüten zerkleinert und verarbeitet, entfalten sich die Aromen in ihrer vollen Pracht. Die süßen und blumigen Noten sind auch hier präsent und werden von exotischen und tropischen Akzenten begleitet. Die Kombination dieser verschiedenen Geschmacksrichtungen sorgt für ein wahres Feuerwerk im Gaumen und lässt die Geschmacksknospen tanzen. Die süßen, blumigen Noten sind die ersten, die den Gaumen erreichen, gefolgt von den exotischen und tropischen Akzenten, die für eine spannende und abwechslungsreiche Geschmackserfahrung sorgen.

Blütenstruktur: Perfektion im Detail

Wenn ich die Blütenstruktur von Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake genauer betrachte, springt mir ihre beeindruckende Optik sofort ins Auge. Die Blüten sind dicht mit glitzernden Trichomen bedeckt. Die Größe der Blüten ist genau richtig – nicht zu groß und nicht zu klein, sondern genau im optimalen Bereich. Besonders begeistert hat mich die Tatsache, dass die Blüten optimal getrocknet waren. Sie waren weder zu trocken und bröselig noch zu feucht und schimmelgefährdet. Diese perfekte Balance zwischen Trockenheit und Feuchtigkeit ist entscheidend für das Geschmackserlebnis und die Freisetzung der Terpene. Sie ermöglicht es, dass sich die volle Geschmackspalette und das Aroma der Sorte entfalten können, ohne durch äußere Faktoren beeinträchtigt zu werden. Die Blüten lassen sich ausserdem ohne großen Aufwand zerkleinern und gehen gut auf.

Sanfter Dampf, intensive Wirkung:

Die Verdampfung von Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake mit einem Volcano Hybrid im Ballon Modus war eine hervorragende Erfahrung. Ich habe den Vaporizer zunächst auf 175 Grad eingestellt, um die Aromen und Geschmacksnoten dieser Sorte optimal entfalten zu können. Bei dieser Temperatur war der Dampf angenehm mild und doch reich an Geschmack. Das charakteristische Aroma von Scotti’s Cake konnte sich voll entfalten und bot eine wahre Gaumenfreude. Erstaunlicherweise gab es keinerlei Kratzen im Hals und auch Husten blieb aus. Der Dampf war unglaublich sanft und zart, was das Verdampfen zu einem besonders angenehmen Erlebnis machte.

Nach den ersten Zügen erhöhte ich die Temperatur auf 200 Grad, um auch die letzten Aromen und Wirkstoffe aus den Blüten zu extrahieren. Bei dieser Temperatur wurde der Dampf etwas intensiver, was das Geschmackserlebnis noch weiter vertiefte. Die Kombination aus süßen und erdigen Noten wurde noch deutlicher.

Die Wirkung von Scotti’s Cake ist stark sedierend und beruhigend. Nach der Verdampfung konnte ich eine sofortige Entspannung spüren, die sich wie eine warme Decke über meinen Körper legte. Die beruhigende Wirkung hat mich in einen Zustand der Ruhe und des Wohlbefindens versetzt, der noch lange anhielt. 

Insgesamt war die Erfahrung mit Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake und dem Volcano Hybrid im Ballon Modus äußerst positiv. Die Möglichkeit, die Temperatur zu variieren, hat die Wirkung der Sorte optimal zur Geltung gebracht.

Die entspannende und schmerzlindernde Wirkung:

Sobald ich das Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake verdampfe spüre ich sofort ihre entspannende und beruhigende Wirkung, die zweifellos auf ihre Indica-Dominanz zurückzuführen ist. Mein Körper fühlt sich schwerelos und vollkommen entspannt an, als ob jede einzelne Muskelverspannung wie Schnee an der Sonne schmelzen würde. Gleichzeitig wird auch mein Geist beruhigt, meine sonst so rasanten Gedanken verlangsamen sich und ich finde mich in einem Zustand tiefer innerer Ruhe wieder.

Das Besondere für mich ist jedoch die Art und Weise, wie Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake meine chronischen Schmerzen lindert. Die Schmerzen, die mich sonst den ganzen Tag über begleiten, treten in den Hintergrund und verlieren ihre Schärfe. Es ist, als würde ein warmes, weiches Tuch über den Schmerz gelegt, das ihn dämpft und erträglicher macht. Diese Linderung ist für mich eine enorme Erleichterung und ermöglicht es mir, meinen Alltag viel unbeschwerter und aktiver zu gestalten.

Qualität muss nicht teuer sein:

Wenn ich die Qualität und die Wirkung von Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake mit ihrem Preis von unter 12 Euro pro Gramm vergleiche, bin ich wirklich beeindruckt.

Apotheken Preisvergleich:

  • Cann24 Preis/Gramm: 11,49 €
  • Apotheke am Amtsgericht – Oldenburg Preis/Gramm: 11,50 €
  • Idris Apotheke Preis/Gramm: 11,50 €
  • Grünhorn Preis/Gramm: 11,80 €
  • CannabisApo24 Preis/Gramm: 11,98 €
  • Alemannen Apotheke Preis/Gramm: 11,99 €

Hinweis: Die im Blogartikel erwähnten Preise dienen lediglich deiner Orientierung und können von den oben aufgeführten Preisen abweichen, da sie sich häufig ändern. Beachte bitte, dass Marktschwankungen zu Abweichungen führen können.

Mein persönliches Fazit:

Alles in allem bin ich von Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake überzeugt. Diese Sorte hat alles, was ich mir von einem medizinischen Cannabis wünsche: ein wunderbares Aroma, eine starke Wirkung und einen fairen Preis. Sie ist eine erstklassige Wahl für alle, die auf der Suche nach einer entspannenden und wohltuenden Sorte sind, die gleichzeitig erschwinglich ist.

Grünhorn SCK 27/1: Scotti’s Cake verdient uneingeschränkt die Bestnote von 5/5 Sternen.

Sortenbericht: Bedrocan Afina


In diesem Beitrag möchte ich Euch das Bedrocan Afina präsentieren – eine medizinische Cannabis Sorte, die mich auf eine faszinierende Reise durch Geschmack und Wirkung geführt hat. Mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von 22,0% und einem CBD-Gehalt von weniger als 1,0% sollte man diese Sorte definitiv nicht unterschätzen.

Herkunft & Genetik:

Bedrocan Afina, die auch unter dem Namen Afghani Skunk bekannt ist, ist eine Sorte, die ihren Ursprung in den Niederlanden hat, einem Land, das für seine fortschrittlichen Ansätze in Bezug auf den Cannabisanbau und seine Anwendungen bekannt ist. Diese spezielle Sorte ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Afghani und Skunk #1. Obwohl beide Elternpflanzen Indica- und Sativa-Genetik aufweisen, dominiert in Bedrocan Afina die Sativa-Seite, was sie zu einer Sativa-dominanten Hybride macht.

Der Name „Afina“ ist eine exklusive Bezeichnung, die von Bedrocan verwendet wird. Bedrocan ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Produktion von hochwertigem, standardisiertem medizinischem Cannabis spezialisiert hat und einen starken Fokus auf die Qualität und Reinheit seiner Produkte legt, um sicherzustellen, dass Patienten ein sicheres und effektives Mittel zur Linderung ihrer Beschwerden erhalten.

Die Sativa-Dominanz in Bedrocan Afina sorgt für ein energiegeladenes und erhebendes Erlebnis, das typisch für Sativa-Sorten ist. Dies, kombiniert mit den entspannenden und schmerzlindernden Eigenschaften, die von der Indica-Genetik der Afghani-Elternpflanze stammen, macht Bedrocan Afina zu einer vielseitigen Sorte, die potenziell zur Linderung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden kann, darunter chronische Schmerzen, Stress, Depressionen und Angstzustände.

Aroma und Struktur der Blüten:

Die Blüten von Bedrocan Afina zeichnen sich durch eine typisch sativa-dominante Struktur aus: Sie sind locker und nicht so dicht gepackt wie bei Indica-dominanten Sorten. Diese lockere Beschaffenheit bildet einen Kontrast zu den festen und kompakten Blüten von Indica-Sorten und ist ein charakteristisches Merkmal von Sativa-dominanten Sorten wie Bedrocan Afina.

Die Blüten sind zudem reich an Trichomen, kleinen haarähnlichen Strukturen, die auf eine sehr gute Qualität der Charge hinweisen. Mit einem THC-Gehalt von 22,0% gilt Bedrocan Afina als besonders potente Sorte. Die Farbe der Blüten ist ein sattes Grün, das von orangefarbenen Härchen durchzogen ist, die sich über die Blüten verteilen.

Das Aroma von Bedrocan Afina ist bemerkenswert und spiegelt die Vielfalt der in der Sorte enthaltenen Terpene wider. Die Duftmischung ist süß und erdig mit deutlich hervortretenden floralen Noten, die ein angenehmes und beruhigendes Dufterlebnis bieten.

Obwohl die Blüten des Bedrocan Afina etwas trocken sein können, stellt dies keinerlei Probleme dar. Der Trim ist sauber und sorgfältig durchgeführt, ohne unnötige Äste oder Stängel. Das Zerkleinern der Blüten gelingt leicht, und obwohl sie nicht ganz so fluffig aufgehen wie andere Sorten, entsteht kein Staub. Dies verdeutlicht den hohen Wert, den Bedrocan auf Qualität und sorgfältige Verarbeitung legt, um Patienten ein Produkt von höchster Güte zu bieten.

Geschmackliche Entfaltung und Qualität des Dampfs beim Vaporisieren:

Wenn man Bedrocan Afina mit einem Vaporizer konsumiert, erlebt man eine wahre Geschmacksexplosion. Der erste Eindruck ist von einem reichen, fruchtigen Geschmack geprägt, der sich auf der Zunge ausbreitet und das gesamte Mundgefühl dominiert. Insbesondere sind es die Zitrusnoten, die hierbei im Vordergrund stehen und für ein erfrischendes Aroma sorgen. Sie werden begleitet von dem erdigen Unterton der Skunk-Genetik, der das Geschmackserlebnis perfekt abrundet und eine angenehme Süße mit sich bringt.

Die Qualität des Dampfs ist besonders hervorzuheben. Er ist mild und sanft, sodass das Inhalieren ein wahrlich angenehmes Erlebnis wird. Man spürt förmlich, wie die Aromen den Gaumen umschmeicheln und sich im gesamten Mundraum verteilen. Es ist, als würde man in eine Welt voller Geschmack eintauchen, die alle Sinne anspricht und ein Gefühl von Wohlbehagen und Zufriedenheit hervorruft.

Auch wenn die Blüten von Bedrocan Afina etwas trocken sind hat dies keinerlei negative Auswirkungen auf das Verdampfen. Bei einer Temperatur von 190 – 200 Grad wird der Dampf milchig und dicht, wodurch das Zitrusaroma noch intensiver zur Geltung kommt. Entgegen der Erwartungen gibt es keinerlei Kratzen im Hals, was oft ein Problem bei trockeneren Blüten sein kann.

Wirkung:

Das Bedrocan Afina bietet mir eine energetische und anregende Wirkung, die für Sativa-dominante Sorten charakteristisch ist. Nach dem Konsum belebt sie meinen Geist, fördert meine Kreativität und sorgt für eine positive Stimmung, während sie gleichzeitig eine leichte körperliche Entspannung bietet. Diese ausgewogene Mischung aus geistiger Stimulation und körperlicher Entspannung macht Bedrocan Afina für mich zur idealen Wahl, wenn ich meine Stimmung aufhellen und meine geistige Klarheit schärfen möchte, insbesondere während des Tages.

Nachdem ich Bedrocan Afina eingenommen habe, tritt die Wirkung in der Regel bereits nach wenigen Minuten ein. Ich fühle mich wacher, belebter und mental fokussierter. Die positiven Effekte auf meinen Geist tragen auch dazu bei, dass meine chronischen Schmerzen in den Hintergrund treten und weniger intensiv wahrgenommen werden. Die schmerzlindernde Wirkung hält bei mir etwa eine Stunde an, bevor sie allmählich nachlässt. Interessanterweise treten im Gegensatz zu vielen anderen Sorten keine Müdigkeit oder Erschöpfung auf. Selbst drei Stunden nach dem Konsum fühle ich mich noch wach und aktiv, obwohl die schmerzlindernde Wirkung zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vorhanden ist.

Diese individuellen Erfahrungen können natürlich von Person zu Person variieren, doch insgesamt bietet Bedrocan Afina mir eine angenehme und energetische Erfahrung, die besonders für Menschen geeignet ist, die eine natürliche Stimmungsaufhellung und geistige Klarheit suchen, ohne die typischen Nebenwirkungen von Müdigkeit oder Erschöpfung in Kauf nehmen zu müssen.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Der Preis von unter 10€ pro Gramm ist mehr als gerechtfertigt, wenn man die Qualität der Blüten, den hohen THC-Gehalt und das einzigartige Geschmackserlebnis in Betracht zieht. 

Apotheken Preisvergleich:

  • Brückenapotheke Preis/Gramm: 4,99 €
  • Cann24 Preis/Gramm: 6,99 €
  • 420brokkoli Preis/Gramm: 7,69 €
  • Alemannen Apotheke Preis/Gramm: 7,99 €
  • Apondium Preis/Gramm: 8,00 €
  • Grüne Blüte Preis/Gramm: 8,25 €
  • Idris Apotheke Preis/Gramm: 8,50 €
  • Jiroo Preis/Gramm: 8,97 €
  • Apotheke am Amtsgericht – Oldenburg Preis/Gramm: 9,00 €
  • ABC Apotheke Preis/Gramm: 9,37 €
  • Medicon Apotheke Preis/Gramm: 9,45 €
  • Cannabis Apotheke Frankfurt Preis/Gramm: 9,49 €
  • Hohenzollern-Apotheke Preis/Gramm: 9,95 €
  • Florians Vital Apotheke Preis/Gramm: 9,95 €
  • Apotheke am Berliner-Tor-Platz Preis/Gramm: 9,95 €
  • Collini Cannflos-Apo Preis/Gramm: 9,99 €
  • Grünhorn Preis/Gramm: 9,99 €
  • Cannalivery Preis/Gramm: 9,99 €

Hinweis: Die im Blogartikel erwähnten Preise dienen lediglich deiner Orientierung und können von den oben aufgeführten Preisen abweichen, da sie sich häufig ändern. Beachte bitte, dass Marktschwankungen zu Abweichungen führen können

Mein persönliches Fazit:

Mein persönliches Fazit nach ausgiebiger Erfahrung und Überlegung ist, dass Bedrocan Afina zweifelsohne zu den herausragenden medizinischen Cannabis-Sorten gehört, insbesondere für diejenigen, die die belebenden und energetisierenden Effekte von Sativa-dominierten Sorten zu schätzen wissen.

Die Aromen und Geschmackskomponenten vom Bedrocan Afina sind einfach einzigartig und tragen zu einem ganzheitlichen und angenehmen Erlebnis bei. Die sorgfältig abgestimmte Mischung aus süßen, erdigen und floralen Noten, kombiniert mit einem Hauch von Zitrus, bietet ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Das Aroma und der Geschmack sind dabei nicht nur angenehm, sondern auch eine echte Sinnesfreude, die die medizinische Anwendung zu einem positiven und genussvollen Erlebnis macht.

Die Wirkung vom Bedrocan Afina ist ebenso beeindruckend und erfüllt alle Erwartungen, die man an ein hochwertiges medizinisches Cannabis stellt. Die anregende und belebende Wirkung auf den Geist, gepaart mit einer leichten körperlichen Entspannung, bietet eine umfassende Lösung für eine Vielzahl von Beschwerden und Bedürfnissen. Die Energie und Kreativität, die durch den Konsum freigesetzt wird, hilft mir persönlich, den Alltag besser zu bewältigen und meinen Fokus zu schärfen. Gleichzeitig sorgt die leichte körperliche Entspannung dafür, dass auch physische Beschwerden, wie zum Beispiel chronische Schmerzen, effektiv gelindert werden.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Bedrocan Afina ist, wie bereits erwähnt, absolut beeindruckend und bietet eine kostengünstige Option für diejenigen, die eine qualitativ hochwertige und effektive medizinische Cannabis-Sorte suchen. Mit einem Preis von unter 10€ pro Gramm und unter Berücksichtigung des hohen THC-Gehalts, der exzellenten Qualität der Blüten und des einzigartigen Geschmackserlebnisses, ist der Preis mehr als gerechtfertigt.

Angesichts der beeindruckenden Qualität, der anhaltenden Wirkung und des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses verleihe ich dem Bedrocan Afina meine höchste Bewertung von 5/5 Sternen. Diese Sorte ist zweifellos ein Juwel und hebt sich von anderen ab.

Sortenbericht: Cannamedical Indica light Kade’s Kush

Wenn du auf der Suche nach einer medizinischen Cannabissorte bist, die nicht nur entspannende und wohltuende Effekte mit sich bringt, sondern auch noch erschwinglich ist, dann könnte Cannamedical Indica light Kade’s Kush genau das Richtige für dich sein. Diese überwiegend aus Indica-Genetik bestehende Sorte zeichnet sich durch ihre beeindruckende Kombination aus intensiven beruhigenden Eigenschaften und einem einzigartigen Aromaprofil aus, das dein Geschmackserlebnis auf eine ganz neue Ebene heben wird.

Die wunderbaren Wirkungen von Kade’s Kush sind auf ihren THC-Gehalt von 16,0% zurückzuführen, der in Kombination mit einem CBD-Gehalt von weniger als 1,0% eine starke, aber dennoch ausgeglichene Wirkung erzielt. Diese Sorte eignet sich hervorragend, um den Stress und die Anspannung des Tages abzulegen, indem sie eine tiefe körperliche Entspannung fördert und gleichzeitig einen beruhigenden Einfluss auf den Geist ausübt. Dies macht Kade’s Kush besonders geeignet für die abendlichen Stunden oder Zeiten, in denen du einfach nur abschalten und dich erholen möchtest.

Darüber hinaus hat sich Kade’s Kush bei meinen chronischen Schmerzen als besonders wirksam erwiesen. Ihre potenten, beruhigenden Effekte helfen mir, die Schmerzen zu lindern und meine Lebensqualität deutlich zu verbessern. diese Sorte ist meine effektive, natürliche Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln.

Das Aromaprofil von Kade’s Kush ist eine wahre Freude für die Sinne. Die dominierenden erdigen und würzigen Noten verbinden sich harmonisch mit den süßen Untertönen, um ein komplexes und dennoch angenehm ausgewogenes Geschmackserlebnis zu schaffen. Wenn du die Blüten zerkleinerst und verarbeitest, werden die Aromen noch intensiver und entfalten sich in ihrer vollen Pracht.

Auch die Terpene spielen eine wichtige Rolle im Aroma- und Geschmackserlebnis von Kade’s Kush. Limonen, Humulen und Beta-Caryophyllen sind nur einige der Terpene, die in dieser Sorte enthalten sind und die ihre einzigartigen Eigenschaften hervorheben. Diese Terpene tragen nicht nur zum Aroma und Geschmack bei, sondern können auch die Wirkung von THC und CBD modulieren und somit das therapeutische Potenzial der Sorte weiter steigern.

In meinem persönlichen Erfahrungsbericht kann ich sagen, dass Kade’s Kush mir bei meinen chronischen Schmerzen eine große Erleichterung gebracht hat. Die starken beruhigenden Effekte der Sorte haben dazu beigetragen, dass meine Schmerzen an Schärfe verloren haben und viel erträglicher wurden. Es war, als würde ein warmer, weicher Schleier über den Schmerz gelegt, der ihn dämpft und erträglicher macht.

Herkunft und Genetik von Kade’s Kush:

Cannamedical Indica light Kade’s Kush ist eine herausragende Sorte, die sich durch ihre Indica Dominanz auszeichnet. Ihre Existenz verdankt sie einer sorgfältigen Kreuzung verschiedener Kush Sorten, die für ihre Qualität und therapeutischen Eigenschaften bekannt sind. Auch wenn die genauen Linien und Ursprünge dieser Kreuzung im Verborgenen liegen, steht eines fest: Cannamedical Indica light Kade’s Kush ist ein Produkt erster Güte, das in puncto Qualität und Wirkung in der obersten Liga spielt.

Die sorgfältige Auswahl und Kombination der verschiedenen Kush Linien hat zu einer Sorte geführt, die nicht nur durch ihre entspannenden und beruhigenden Effekte besticht, sondern auch durch ein Aroma- und Geschmacksprofil, das seinesgleichen sucht. Das Resultat ist eine Indica dominante Sorte, die die besten Eigenschaften ihrer Vorfahren in sich vereint und eine optimale Wirkung für diejenigen bietet, die auf der Suche nach Linderung und Entspannung sind.

Aroma und Geschmack: Eine Mischung aus Erde, Süße und Würze

Als ich den Apothekenbehälter öffnete, wurde ich sofort von einem intensiven, erdigen Duft begrüßt, der von süßen und würzigen Untertönen begleitet wurde. Dieses komplexe Aroma Profil hat Cannamedical Indica light Kade’s Kush zu einem besonderen Erlebnis für mich gemacht.

Beim Zerkleinern der Blüten von wurden die verschiedenen Aromen noch intensiver, und die süßen, würzigen und erdigen Noten verschmolzen zu einem harmonischen Ganzen. Es war, als würde ich in eine andere Welt eintauchen, eine Welt voller Geschmack und Duft, die mich in ihren Bann gezogen hat.

Cannamedical Indica light Kade’s Kush bietet also nicht nur eine hervorragende Mischung aus starken, beruhigenden Wirkungen, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.

Blütenstruktur: Kompakt und mit Trichomen bedeckt

Als ich die Blüten von Cannamedical Indica light Kade’s Kush genauer unter die Lupe genommen habe, fiel mir sofort auf, wie kompakt und dicht sie sind. Die glitzernden Trichome, die jede einzelne Blüte bedecken, zeugen von der hohen Qualität und Sorgfalt, die bei der Züchtung und Ernte dieser Sorte aufgewendet wurden. Trichome sind winzige harzige Drüsen, die Cannabinoide enthalten und somit entscheidend zur Potenz einer Cannabis Sorte beitragen.

Die Blüten von Cannamedical Indica light Kade’s Kush sind nicht zu groß und nicht zu klein, sondern genau die richtige Größe, um sie einfach und effizient zerkleinern zu können. Das Trocknungsverfahren, das bei dieser Sorte angewendet wird, sorgt dafür, dass die Blüten weder zu trocken noch zu feucht sind. Dies ist entscheidend für ein gleichbleibend gutes Geschmackserlebnis bei jedem Zug. Bei der Zerkleinerung der Blüten kommt das volle Aroma der Sorte zur Geltung und lässt einen die Sorgfalt und Hingabe erahnen, die der Hersteller in die Produktion dieser herausragenden Sorte gesteckt hat.

Die perfekte Dampfwolke: Kade’s Kush im Tinymight 2 Vaporizer

Als ich Cannamedical Indica light Kade’s Kush in meinem Tinymight 2 Vaporizer ausprobierte, war ich beeindruckt von der Qualität des Dampfes. Der Tinymight 2 ist bekannt für seine hervorragende Dampfproduktion, und in Kombination mit dieser hochwertigen Cannabis-Sorte war das Ergebnis einfach überwältigend.

Die Temperatureinstellung am Vaporizer habe ich auf eine mittlere Stufe eingestellt, um die Aromen und Wirkstoffe optimal extrahieren zu können. Beim Inhalieren des Dampfes bemerkte ich sofort die reichen und tiefen erdigen Noten, die durch süße und würzige Untertöne ergänzt wurden. Die Komplexität des Aromaprofils von Kade’s Kush wurde durch den Vaporizer perfekt eingefangen und kam beim Dampfen voll zur Geltung.

Der Dampf selbst war angenehm mild und ließ sich leicht inhalieren, ohne zu kratzen oder zu beißen. Auch der Abgang des Dampfes war angenehm und hinterließ einen leicht süßlichen Nachgeschmack auf meiner Zunge.

Beruhigende und entspannende Wirkungen:

Die Wirkung von Cannamedical Indica light Kade’s Kush ist ausgeprägt sedierend und beruhigend und steht somit ganz im Zeichen ihrer Indica-Dominanz. Bereits kurz nach dem Konsum breitet sich eine tiefe, körperliche Entspannung aus, die Muskelverspannungen und -schmerzen wirkungsvoll lindert, als würden sie einfach dahinschmelzen. Gleichzeitig erfährt auch der Geist eine wohltuende Beruhigung, die in einen Zustand tiefer, innerer Ruhe übergeht.

Aufgrund ihrer entspannenden Eigenschaften eignet sich die Sorte Kade’s Kush besonders für die abendlichen Stunden, wenn der Tag zur Neige geht und man auf der Suche nach Ruhe und Erholung ist. Die beruhigende Wirkung von Kade’s Kush trägt dazu bei, Stress und Anspannungen des Tages abzustreifen und sich ganz der Entspannung hinzugeben. Das Ergebnis ist ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbefindens, das sowohl den Körper als auch den Geist umfängt und einen sanft in die Arme des Schlafes wiegt.

Bei höheren Dosierungen zeigte sich, dass Cannamedical Indica light Kade’s Kush eine hervorragende Einschlafhilfe darstellt, indem sie den Körper in einen tiefen Entspannungszustand versetzt und den Geist beruhigt. Jedoch war die durchschlafunterstützende Wirkung nicht ganz so ausgeprägt, wie ich es mir gewünscht hätte. Durch die tendenziell kürzere Wirkungsdauer, die möglicherweise auf den geringeren THC-Wert zurückzuführen ist, kehrten die Schmerzen im Laufe der Nacht zurück und führten zu Aufwachmomenten. Daher empfand ich die Sorte als exzellente Option, um leichter einzuschlafen, allerdings nicht unbedingt, um durchgehend schmerzfrei und somit ungestört die ganze Nacht hindurch zu schlafen.

Qualität zu einem fairen Preis:

Cannamedical Indica light Kade’s Kush bietet mit einem Preis von 6-8 Euro pro Gramm ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn man die herausragende Qualität und die beeindruckende Wirkung dieser Indica-dominanten Sorte in Betracht zieht, erscheint der Preis mehr als gerechtfertigt.

Die sorgfältige Züchtung von Kade’s Kush resultiert in einer Sorte, die in Bezug auf Aroma, Preis und Wirkung ihresgleichen sucht. Die Blüten sind kompakt, dicht mit glitzernden Trichomen bedeckt und optimal getrocknet. Gleichzeitig sind die beruhigenden und entspannenden Wirkungen der Sorte eine wahre Wohltat für Körper und Geist.

Apotheken Preisvergleich:

  • Collini Cannflos-Apo Preis/Gramm: 4,99 €
  • Cannalivery Preis/Gramm: 5,99 €
  • Grünhorn Preis/Gramm: 7,49 €
  • CannabisApo24 Preis/Gramm: 7,50 €

Hinweis: Die im Blogartikel erwähnten Preise dienen lediglich deiner Orientierung und können von den oben aufgeführten Preisen abweichen, da sie sich häufig ändern. Beachte bitte, dass Marktschwankungen zu Abweichungen führen können.

Mein persönliches Fazit:

Ich bin absolut begeistert von Cannamedical Indica light Kade’s Kush und ich kann mit Sicherheit sagen, dass diese Sorte alles bietet, was ich mir von einem medizinischen Cannabisprodukt erhofft habe. Das einzigartige Aroma, das sich aus einer Mischung von erdigen, süßen und würzigen Noten zusammensetzt, ist für mich jedes Mal ein wahres Fest für die Sinne. Gleichzeitig sind die starken beruhigenden und entspannenden Wirkungen genau das, was ich benötige, um meine chronischen Schmerzen zu lindern und eine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen.

Der Preis von 6-8 Euro pro Gramm ist mehr als fair, wenn man die erstklassige Qualität und die beeindruckende Wirkung dieser Indica-dominanten Sorte in Betracht zieht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Kade’s Kush ist somit hervorragend und macht diese Sorte zu einer attraktiven Option für alle, die auf der Suche nach einer effektiven und natürlichen Möglichkeit zur Schmerzlinderung oder zur Entspannung und Erholung sind.

Allerdings gibt es auch einen negativen Aspekt, den ich nicht unerwähnt lassen möchte: Die Wirkung von Kade’s Kush, so hervorragend sie auch ist, hat bei mir leider nicht allzu lange angehalten. Das hat zur Folge gehabt, dass ich häufiger dosieren musste, um die gewünschte Schmerzlinderung und Entspannung aufrechtzuerhalten. Bei einer chronischen Erkrankung, bei der eine konstante Schmerzlinderung erforderlich ist, kann sich das Produkt daher trotz seines günstigen Preises als teuer herausstellen. Das sollte bei der Wahl des richtigen Cannabisprodukts bedacht werden, denn es gibt durchaus auch andere Sorten auf dem Markt, die möglicherweise eine längere Wirkungsdauer haben und somit besser für die individuellen Bedürfnisse geeignet sind.

Cannamedical Indica light Kade’s Kush verdient eine starke Bewertung von 4/5 Sternen. 

Sortenbericht: Cannamedical Indica forte El Jefe

In diesem Sortenbericht lade ich euch ein, gemeinsam mit mir in die Welt des Cannamedical Indica forte El Jefe einzutauchen. Diese medizinische Sorte hat sich als eine der führenden Optionen für die Linderung verschiedenster Beschwerden und Zustände etabliert.

Herkunft & Genetik:

El Jefe, der in der Cannabis-Community auch als „Jefe OG“ bekannt ist, hat seinen Ursprung in den weitläufigen und vielfältigen Landschaften Australiens. Die genetische Linie von El Jefe ist nichts weniger als beeindruckend, denn es handelt sich um eine gekonnte Kreuzung zwischen „Abusive OG“ und „Rare Dankness #1“. Beide Elternteile sind bekannt für ihre herausragenden Eigenschaften, die sie an ihre Nachkommen weitergeben. „Abusive OG“ ist eine Sorte, die für ihre starken und entspannenden Wirkungen bekannt ist, während „Rare Dankness #1“ eine Sorte ist, die mit ihrer hohen Harzproduktion und den einzigartigen Aromen beeindruckt.

Das Ergebnis dieser Kreuzung, El Jefe, vereint die besten Eigenschaften seiner Eltern. Die Blüten sind nicht nur ein optischer Genuss mit ihrer leuchtenden Farbenpracht, sondern auch eine Quelle kraftvoller und therapeutischer Wirkungen. Die Harzproduktion ist enorm, was darauf hinweist, dass El Jefe reich an Cannabinoiden und Terpenen ist. Dies spielt eine entscheidende Rolle für die Wirksamkeit der Sorte, wenn es um die Linderung verschiedener Beschwerden und Zustände geht.

Die farbenfrohen Blüten sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein Hinweis auf die hohe Qualität und Potenz der Sorte. Mit einer solch reichhaltigen genetischen Linie und der sorgfältigen Kultivierung durch Cannamedical, ist El Jefe zweifellos eine Sorte, die in der medizinischen Cannabis-Community große Beachtung findet und die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Aroma und Struktur der Blüten:

El Jefe entführt die Sinne mit einem außergewöhnlichen Aromaprofil, das die Vorzüge der Natur gekonnt vereint. Die Basis des Duftes bildet eine erdige Zitronennote, die eine frische und belebende Wirkung auf den Geruchssinn hat. Diese wird umrahmt von einer Palette würziger Untertöne, die dem Aroma Tiefe und Komplexität verleihen. Diese würzigen Noten schaffen ein olfaktorisches Erlebnis, das sowohl einzigartig als auch verführerisch ist.

Die Aromenvielfalt von El Jefe wird durch die Hauptterpene Nerolidol, D-Limonen und Beta-Caryophyllen zusätzlich intensiviert. Diese Terpene sind natürliche aromatische Verbindungen, die in vielen Pflanzen vorkommen und für die charakteristischen Düfte verantwortlich sind. Nerolidol hat einen süßen und holzigen Duft, der eine entspannende Wirkung auf den Geist und Körper haben kann. D-Limonen hingegen trägt mit seinem frischen und zitrusartigen Duft zur Erheiterung des Gemüts bei. Beta-Caryophyllen rundet das Terpenprofil ab und fügt eine würzige und pfeffrige Note hinzu, die das Aroma perfekt abrundet. Zusammen arbeiten diese Terpene synergistisch, um nicht nur das Aroma von El Jefe zu prägen, sondern auch seine entspannende Wirkung zu verstärken.

Die Blütenstruktur von El Jefe ist ein weiteres Highlight dieser Sorte. Die festen und kompakten Blüten zeichnen sich durch eine sorgfältige Pflege und Kultivierung aus. Jede Blüte ist ein kleines Kunstwerk für sich und präsentiert sich in leuchtenden Farben, die das visuelle Erlebnis vervollständigen. Die satte Grünfärbung der Blüten wird durch die orangefarbenen Härchen und die glitzernden Trichome akzentuiert, die wie ein Schleier über die Blüten gelegt sind. 

Die Blüten von El Jefe sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern überzeugen auch durch ihre perfekte Konsistenz. Trotz ihrer festen und kompakten Struktur überraschen sie mit ihrer Fluffigkeit, wenn man sie zerkleinert. Die Buds sind zudem optimal getrocknet. Sie sind weder zu trocken, noch zu feucht – genau die richtige Konsistenz, um die besten Eigenschaften der Sorte hervorzuheben. 

Geschmackliche Entfaltung und Qualität des Dampfs beim Vaporisieren:

Beim Vaporisieren offenbart El Jefe seine gesamte Geschmacksvielfalt und schafft ein einzigartiges sensorisches Erlebnis. Durch die sanfte Erhitzung der Blüten im Vaporizer werden die erdigen und würzigen Aromenote von El Jefe perfekt freigesetzt. Diese vermengen sich mit der charakteristischen Kiefernnote und ergeben ein vielschichtiges und intensives Geschmackserlebnis. Die Qualität des entstehenden Dampfs ist besonders hervorzuheben.

Bei meinen eigenen Erfahrungen mit dem Vaporisieren von El Jefe konnte ich feststellen, dass die beste Aromaentfaltung bei einer Temperatur von 175 Grad Celsius erreicht wurde. Hier zeigte sich das volle Spektrum des Geschmacks, und die verschiedenen Aromenoten verbanden sich zu einer harmonischen Komposition. Bei einer Temperatur von 195 Grad Celsius hingegen veränderte sich das Erlebnis deutlich. Der Dampf wurde so dicht und milchig, dass ich persönlich ohne die Verwendung eines Wasserfilters nicht mehr in der Lage war, ihn zu inhalieren.

Wirkung:

Mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von 24% und einem minimalen CBD-Gehalt von weniger als 1% gehört El Jefe zu den Sorten, die eine intensive und tiefgehende Wirkung versprechen. Schon kurze Zeit nach der Einnahme breitet sich ein wohlig warmes Gefühl im gesamten Körper aus, und der Geist findet zu einer angenehmen Ruhe. Dieser Zustand von tiefster Entspannung und Gelassenheit ist es, der El Jefe zu einer beliebten Wahl bei Patienten mit Schlafstörungen oder chronischen Schmerzen macht.

Auch ich selbst konnte die positiven Effekte von El Jefe auf meine chronischen Schmerzen erleben. Es war, als würde ein starker Windstoß meine Schmerzen einfach wegblasen und Platz für ein Gefühl der Erleichterung und Zufriedenheit machen. Die Wirkung von El Jefe ist durchaus stark und sollte daher nicht unterschätzt werden. Besonders hervorzuheben ist, dass sich nach dem Abklingen der Wirkung eine große Müdigkeit einstellt, die mich sanft in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten ließ. Diese Eigenschaft macht El Jefe zu einer idealen Sorte für den Abend, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und eine gute Nacht zu erleben.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

El Jefe besticht nicht nur durch seine hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Aroma, Wirkung und Qualität, sondern auch durch ein überaus attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Preis von unter 10€ pro Gramm positioniert sich diese Sorte im erschwinglichen Segment und macht medizinisches Cannabis für eine breitere Patientengruppe zugänglich.

Hinzu kommt die kraftvolle und entspannende Wirkung von El Jefe, die nicht nur einen Zustand tiefster Entspannung herbeiführt, sondern auch effektiv bei der Linderung von Schmerzen und Schlafstörungen hilft. Die starke Wirkung, die durch den hohen THC-Gehalt von 24% gewährleistet wird, macht El Jefe zu einer effektiven Option für Patienten mit entsprechenden Beschwerden.

Apotheken Preisvergleich:

  • Apotheke am Berliner-Tor-Platz Preis/Gramm: 8,95 €
  • Cann24 Preis/Gramm: 8,99 €
  • Collini Cannflos-Apo Preis/Gramm: 9,99 €

Hinweis: Die im Blogartikel erwähnten Preise dienen lediglich deiner Orientierung und können von den oben aufgeführten Preisen abweichen, da sie sich häufig ändern. Beachte bitte, dass Marktschwankungen zu Abweichungen führen können.

Mein persönliches Fazit:

Das Cannamedical Indica forte El Jefe ist eine medizinische Cannabis Sorte, die mich voll und ganz überzeugt hat. Die Sorte erfüllt wirklich alle Anforderungen, die man an ein hochwertiges medizinisches Cannabisprodukt stellen kann und geht sogar noch einen Schritt darüber hinaus.

Beginnen wir bei der Struktur und dem Aroma der Blüten: Die Blüten von El Jefe sind fest und kompakt, dabei aber nicht zu trocken und nicht zu feucht – einfach perfekt. Die Farbenpracht der Blüten ist ein echter Hingucker und die Trichome glänzen in der Sonne wie kleine Diamanten. Das Aroma ist eine harmonische Mischung aus erdigen und würzigen Noten mit einem Hauch von Zitrusfrische. Die Hauptterpene Nerolidol, D-Limonen und Beta-Caryophyllen tragen nicht nur zum einzigartigen Aroma bei, sondern verstärken auch die entspannende Wirkung der Sorte.

Beim Vaporisieren entfaltet El Jefe sein volles Geschmackspotenzial. Die erdigen und würzigen Aromanoten vermischen sich mit der Frische der Kiefer zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Die Qualität des Dampfs ist besonders hoch. Das beste Aroma konnte ich bei einer Temperatur von 175 Grad genießen, während bei 195 Grad der Dampf so dicht und milchig wurde, dass ich ihn ohne die Verwendung eines Wasserfilters nicht mehr inhalieren konnte.

Die Wirkung von El Jefe ist kraftvoll und entspannend. Der hohe THC-Gehalt von 24% sorgt für ein intensives und tiefgehendes High, das sich im gesamten Körper und Geist positiv bemerkbar macht. Der Zustand von tiefster Entspannung und Gelassenheit ist ideal für Patienten mit Schlafstörungen oder chronischen Schmerzen. Auch meine eigenen chronischen Schmerzen waren nach der Einnahme wie weggeblasen. Allerdings ist die Wirkung von El Jefe sehr stark und mündet in eine große Müdigkeit, weshalb ich die Sorte besonders für den Abend empfehlen würde.

Mit einem Preis von unter 10€ pro Gramm gehört die Sorte zu den erschwinglichen medizinischen Cannabisprodukten, die trotzdem eine hohe Qualität bieten. Alles in allem ist Cannamedical Indica forte El Jefe eine Sorte, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. 5/5 Sterne.

Nach oben scrollen